Hochwasserschutz - Teil 2 - Spatenstich mit LR Sepp Eisl
Durch LR Sepp Eisl wurde am 13. April 2007 anlässlich einer Spatenstichfeier die Bauarbeiten für den 900 m langen Querdamm offizielle eingeläutet. Vorausgegangen waren zähe Verhandlungen mit den Grundeigentümern. Durch ein Fondmodell konnte aber ein Interessensausgleich zwischen Begünstigte und jene, die ihre Flächen zur Verfügung stellen müssen, hergestellt werden. Einige Detailfragen sind noch zu klären und die Bevölkerung ist noch weiter zu informieren.
Bund zahlt Großteil der Kosten
12,5 Millionen Euro kostet der Hochwasserschutz in Mittersill insgesamt. 82 Prozent davon zahlt das Lebensministerium - dessen finanzielle Zusage von LHStv Wilfried Haslauer 2005 ausverhandelt wurden - 15 Prozent der Wasserverband Oberpinzgau und die restlichen drei Prozent die Marktgemeinde Mittersill.
Porjektbeschriebung und Detailplan als pdf-Datei finden sie unter:
http://www.salzburg.gv.at/hochwasserschutzprojekt-mittersill
SM
Bund zahlt Großteil der Kosten
12,5 Millionen Euro kostet der Hochwasserschutz in Mittersill insgesamt. 82 Prozent davon zahlt das Lebensministerium - dessen finanzielle Zusage von LHStv Wilfried Haslauer 2005 ausverhandelt wurden - 15 Prozent der Wasserverband Oberpinzgau und die restlichen drei Prozent die Marktgemeinde Mittersill.
Porjektbeschriebung und Detailplan als pdf-Datei finden sie unter:
http://www.salzburg.gv.at/hochwasserschutzprojekt-mittersill
SM
oevpmittersill - 14. Apr, 17:02